Kategorie-Archiv: Uncategorized

Theoriekrise: Kasper Hornbæk auf der Mensch und Computer 2024 in Karlsruhe 1.-4. September 2024

Die Mensch und Computer ist eine Konferenz zum Thema Mensch-Computer-Interaktion (MCI oder englisch HCI), als Berufsfeld heißt das User Experience (UX). Auf der Konferenz treffen sich Wissenschaftlerïnnen und Praktikerïnnen aus diesem Bereich oder mit Interesse an diesem Bereich. Ich war dieses Jahr als neuer Forscher in der HCI und Sozioinformatik das erste Mal dabei und konnte einiges über das Feld und die Kultur im Feld lernen – das meiste davon diese kleinen Kulturschock-Momente, die schwer zu berichten sind. Insgesamt habe ich mich aber sehr wohl gefühlt unter meinen neuen Kollegïnnen, die stärker praktisch, technisch und designerisch orientiert sind als meine anderen aus der Medien-, Kultur- und Literaturwissenschaft oder der Kunstgeschichte.

In der ersten Keynote diagnostizierte Kasper Hornbæk eine “Theoriekrise”, was für meine Position im Fach vielversprechend war. Ich kann natürlich nichts über Krisen in einem Fach sagen, das mir fremd ist und in dem ich mich gerade einfinde und es steht mir auch nicht zu, den Theoriegebrauch in der HCI zu bewerten. Ich bilde mir nicht ein, sagen zu können, was die anderen in diesem Fach gut oder schlecht machen oder was sie besser machen sollten. Was mir liegt und was nicht und was andere besser oder schlechter können als ich ist das einzige, was ich von meinem Standpunkt aus grob einschätzen kann. Davon abgesehen: Die Aussage war nicht bloß, dass es eine Theoriekrise in der HCI gäbe, Hornbæk hat auch erklärt, wo genau er die Probleme sieht und Vorschläge gemacht, wie es besser geht. Davon gebe ich ein wenig wieder, ohne Anspruch auf Vollständigkeit – ich möchte mich nur daran erinnern können, was ich jetzt gerade noch gut erinnern kann. Das soll gefiltert sein, deswegen schaue ich dabei nicht in meine Notizen.

Es gibt “wegwerf-Zitate”, ein Problem, das mir auch schon mal aufgefallen ist: Zitate, in denen eine Quelle allgemein und unspezifisch aufgerufen wird, mit einer vagen Handbewegung und nach dem Motto “also, da steht auch was zu dem Thema”. Ich würde das gar nicht an die HCI richten sondern allgemein; Solche Zitate gibt es überall in der Wissenschaft, wo Leute wenig Zeit haben – vor allem, bei denen, die sich so etwas leisten können. Hornbæks Aufruf war, Zitate detaillierter zu machen, zu erklären, was tatsächlich wichtig für den eigenen Text ist – und nicht nur das; Es sei auch wichtig, die zitierte Theorie dann auch zu benutzen, indem der Text erklärt, was genau an der Theorie übernommen wird, wie das in die eigene Arbeit eingegangen ist und was genau an der eigenen Arbeit der verwendeten Theorie entspricht. Das heißt dann auch, diese Impulse in den anderen Abschnitten wieder aufzugreifen und vor allem in der Diskussion der Ergebnisse zu erklären, wie die Theorie und die eigene Arbeit miteinander in Beziehung stehen – und zwar spezifisch, und nicht mit einem allgemeinen “…wurden inspiriert von…”.

Diese Hinweise sind einerseits gut für mich, weil ich in diesen Dingen meines Erachtens nach gut bin – und wenn andere im Feld der HCI dort Schwächen in kauf nehmen, bedeutet das, dass ich dem Feld etwas bieten kann mit meinem Fähigkeitsprofil.

Andere haben den Vortrag kritisiert – besonders der Vorschlag, statt eines Abschnittes mit dem Titel “Implications for Design” auch mal “Implications for Theory” in Aufsätzen zu schreiben traf auf Kritik. Ich fand, das war eine charmante Provokation. Andere haben sich aber sogar darüber lustig gemacht, auch Leute, die den Vortrag gar nicht gehört haben. Manche Teile des Vortrags habe ich aber scheinbar nicht mitbekommen. Manche seiner Lösungsvorschläge scheinen nicht so toll gewesen sein – jemand erzählte mir, Hornbæk hätte quantitative Methoden als Lösung vorgeschlagen. Das habe ich nicht gehört; Vielleicht war ich schon ein bisschen Müde, vielleicht habe ich gerade nach meinen E-Mails geschaut oder vielleicht habe ich einfach alles ausgefiltert, was mir nicht gefallen hat und nur die Ohren gespitzt, wenn ich was gut fand.

Den Aufruf, sich detailliert mit Theorie auseinander zu setzen und darauf zu achten, dass die verschiedenen Abschnitte eines Textes aufeinander Bezug nehmen, finde ich extrem wichtig. Auch sich zu trauen, mal Theorie zu bilden, weiter zu entwickeln oder empirisch zu testen, finde ich gut. Am meisten vermisse ich häufig Theoriearbeit “in der Mitte”: Viele benutzen hochfliegende Theorien, die die ganze Gesellschaft und die Welt erklären (nichts dagegen), und tun nicht viel mehr damit, als sie zu nennen. Andere (und mehr Leute) beschreiben sehr detailliert und abstrahieren kaum von einzelnen Phänomenen. Die Interessante Frage ist: Wie hängen die Phänomene, die ich beschreibe, mit den allgemeinen Strukturen der Welt, Kultur und Gesellschaft zusammen? Was passiert zwischen Theorie und Phänomen? Damit lassen sich Phänomene besser erklären und Theorien verbessern.

Gender und Games: Ausgabe der Spiel|Formen

Mit der Ausgabe über Gender und Spiele unseres Journals Spiel|Formen sind wir letzte Woche fertig geworden, indem wir alle Beiträge hoch geladen haben!

Hier die Ausgabe: https://www.gamescoop.uni-siegen.de/spielformen/index.php/journal/issue/view/4

Ich bin besonders froh über diese Ausgabe, weil sie es geschafft hat, eine Gruppe an Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen zusammen zu bringen. Die Ausgabe basiert auf der Tagung Gender und Spielkultur, die 2023 an der Uni Siegen stattfand.

Organisiert hat das ganze Finja Walsdorff, der der Großteil des Ruhms und der Ehre gebührt. Mein eigener Beitrag war dagegen bescheiden: Ich habe ein Panel auf der Tagung moderiert und mich besonders bei der Redaktion der Ausgabe engagiert.

Die Panel-Moderation war für mich heftig, weil ich am Tag vorher auf einem Deichkind-Konzert war… Auf der Tagung gab es diese kleinen Kaffeetassen – um wach zu bleiben, habe ich mir immer zwei Stück in den Pausen befüllt, habe sie mir doppel-faustend zum Platz getragen und vor mir aufgereiht. Ich war in Moderationen sicher schon einmal geistreicher, aber ich glaube es ist ganz gut gelaufen.

Inhaltlich finde ich besonders die Bandbreite spannend: auf der einen Seite des Spektrums haben wir mehrere Beiträge aus der Praxis, die Genderthemen aus der Wirtschaft und dem Journalismus (mit Nina Kiel), aus der Ausstellungspraxis (mit Stefanie Kuschill und Peter Podrez) und, was mich besonders freut, aus Vereinen (E-Sport um genau zu sein, mit Jana Möglich).

Auf der anderen Seite des Spektrums haben wir tiefgehende theoretische Untersuchungen, gerade von Astrid Deuber-Mankowsky und Tobias Unterhuber, die die grundlegende Bedeutung von Spiel und Gender sowie Medien und Gender füreinander herausarbeiten und klar stellen.

Nachher ist mir noch eingefallen, dass wir vergessen haben in der Einleitung auf die Paidia-Ausgabe zum Thema hinzuweisen, die bereits 2014 einmal Bestand aufgenommen hat. Hier finden sich vor allem verschiedene Beiträge zur Darstellung von Gender und Games.

Mit der Ausgabe haben wir einen sehr umfassenden Stand der deutschsprachigen Gender Game Studies in der Hand. Das Thema, das mich aufbauend darauf besonders interessiert ist die Frage nach Männlichkeit. Ich glaube, dass die Frage nach spielender Männlichkeit, Geek- und Nerd-Männlichkeit für die Game Studies, die Forschung zu Popkultur und die Medienwissenschaft allgemein im Moment entscheidend ist. Geek- und Nerdmaskulinität ist im Moment auch gesellschaftlich und politisch wirksam, mit den “angry young men”, die die extreme Rechte instrumentalisiert. Nicht zuletzt sind diese “angry young men” wütend und verletzlich, sodass sich auch psychologische Fragen nach deren individuellen und sozial verursachten Leid stellen.

In der Spiel|Formen-Ausgabe Gender und Spielkultur gibt es erste Ansätze dazu mit den Beiträgen von Aurelia Brandenburg mit ihren Spielemagazinen aus den Achtzigern, in denen Männlichkeit deutlich zur Schau steht – und relativ toxische, die Weiblichkeit weitgehend ausschließt noch dazu; Dazu mit Astrid Deuber-Mankowsky, die die Männlichkeit von Medientheorie herausarbeitet und mit Tobias Unterhuber, der einen Blick auf die männliche Beziehung zum Spiel richtet.

Die Games-Männlichkeit der amerikanischen Jugendkultur hat Carly Kocurek detailliert aufgearbeitet in Coin-Operated Americans: Rebooting Boyhood at the Video Game Arcade von 2015 – ein großartiges Buch, das ebenso wie die Paidia-Ausgabe nicht in der Einleitung der Spiel|Formen auftaucht.

Im Moment lese ich The Privilege of Play von Aaron Trammel, der sich diesem Thema widmet und die Geek-Maskulinität und ihre grundlegend kolonialistische, rassistische und sexistische Struktur herausarbeitet. Er arbeitet das anhand der Geschichte der Geek-Kultur auf, die die bekannte Geschichte der Computerspiele, wie sie etwa Claus Pias vorgestellt hat neu rahmt und in ihrer Sozialität verständlich macht. Auch zu analogen Spielen bietet Trammel einiges, und im Vorwort reflektiert er seine eigene Beziehung zum Thema als schwarzer (ehemaliger) Geek. Ich finde das Buch interessant, unterhaltsam und extrem wichtig, deswegen habe ich es auch in einer Fußnote in der Einleitung der Ausgabe erwähnt. Die Männlichkeit der Game Studies aufzuarbeiten ist bis jetzt noch eine offene Aufgabe.

markiert , , ,

Digital Biedermeier: Tagung an der Zürcher Hochschule der Künste

Max und ich auf der Bühne, wie wir unsere Präsentation geben.

Unter dem Begriff Digital Biedermeier fassen Finja Walsdorff, Max Kanderske und ich aktuelle Phänomene digitaler Häuslichkeit. Aus diesem Projekt sind zwei Versionen des gleichen Textes entstanden, den wir erst auf Deutsch geschrieben, dann auf Englisch übersetzt und veröffentlicht haben, um dann eine dritte, Deutsche Version zu erstellen, die dann in dieser Version auch veröffentlicht wurde. Hier die Texte:

Digital Biedermeier: (Self-)care in Animal Crossing: New Horizons (englisch), mit Max Kanderske und Finja Walsdorff, in: Journal of Games, Self, & Society, Vol. 3., No. 1; Hrsg. von Susan E. Rivers, Claudia-Santi F. Fernandes und Grace Collins, 2022. URL: https://press.etc.cmu.edu/journals/journal-games-self-society-vol-3-no-1

Digital Biedermeier. Praktiken der Fürsorge in Tend-and-befriend-Spielen, mit Max Kanderske und Finja Walsdorff, in: Psychologie & Gesellschaftskritik 2022-04 (184); URL: https://www.psychologie-aktuell.com/journale/gesellschaftskritik/bisher-erschienen/inhalt-lesen/2022-4-184.html

Der Deutsche existiert leider nur in Print.

Max und ich waren am 19. und 20. Oktober 2023 bei einer Tagung mit Digital Biedermeier im Titel an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). In der Reihe der gameZ & ruleZ-Konferenzen hieß die Tagung in diesem Jahr Mechanics of Digital Biedermeier. Die Zürcher waren auf die Wendung unabhängig von uns gekommen und hatten erst einmal nichts von uns gehört – als sie uns entdeckt haben, haben sie uns aber eingeladen. Finja hatte leider keine Zeit, also hielten Max und ich dort unsere Neue-Häuslichkeit-Fahne hoch.

Das Plakat der Tagung.

Wir waren vorher der Meinung, wir hätten den Begriff quasi erfunden, schließlich hatten wir nur irgendeine kleine französische Seite mit der Wendung gefunden als wir ursprünglich mal gesucht hatten. Auf der Tagung wurden wir eines Besseren belehrt – 2002 hatte es schon einmal ein Kunstfestival zu dem Thema in Wien gegeben. Hier der Link zu der online-Präsenz des Festivals: http://2002.dvision.at/

Insgesamt gab es auf der Tagung viele interessante Perspektiven auf Biedermeier-Ästhetiken und -Sensibilitäten in und um Games. Max und ich hatten aber das Gefühl, dass wir den Begriff am ehesten strukturiert aufgebaut hatten. Die meisten verwendeten Biedermeier als Ausgangspunkt für Assoziationen ästhetischer oder historischer Art, was wir auch durchaus überzeugend finden. Für uns geht es dabei aber spezifisch um Häuslichkeit und Themen von Care und reproduktiver Arbeit im digitalen. Innerhalb dieser Themenbereiche wirft der Begriff außerdem Fragen nach der politischen und ethischen Dimension von Praktiken digitaler Care und neuer Häuslichkeit auf.

Auf der Website der Tagung sind noch mehr Fotos – auf den meisten sind Max und ich zu entdecken: https://www.gamezandrulez.ch/

markiert , , ,

Podcast-Interview: Game in a Box

Never have I explained the project of my doctoral thesis as briefly as in this interview my colleague Stefan Simond did with me. It is also the only place to get to know my project in english right now – other than to ask me, of course. 🙂

This is the description text from the podcast-site:

Games in the Box (with Claudius Clüver)

November 28, 2021

Episode 10

We might nostalgically look back at the beauty of game boxes and fail to realize how strongly they are linked to the economization of games. With our guest, game studies scholar Claudius Clüver, we trace how games got into the box and how, with the advent of digital distribution, they made their way back out.

https://studyingpixels.com/games-in-the-box-with-claudius-cluver/

(Back-dated on 3. May 2024)

Artikel: Free to Play mit Lies van Roessel

In der aktuellen Ausgabe der PAIDIA “Marx und das Computerspiel” ist auch ein Artikel von Lies van Roessel und mir erschienen. Er trägt den Titel “Praktiken des Free-to-play-Spielens – Wie sich Spieler:innen kostenlose Spiele und Ingame-Käufe aneignen“.

Lies und ich haben uns mit verschiedenen Methoden den Praktiken genähert, mit denen sich Spieler:innen Free-to-Play-Spiele aneignen. Dabei sind wir auf vielfältige ökonomische, machtbezogene, aber auch ästhetische Dynamiken gestoßen.

Die ganze Ausgabe ist sehr schön geworden, mit einem breiten Themenspektrum von philosophisch informierter Theorie über Mods für Age of Empires 2 bis hin zu Games-Musik.

Link zum Artikel: Praktiken des Free-to-play-Spielens – Wie sich Spieler:innen kostenlose Spiele und Ingame-Käufe aneignen

Link zur Ausgabe: https://www.paidia.de/sonderausgaben/sonderausgabe-marx-und-das-computerspiel/

Experimentalraum Ludomaterialität – Diskussionsrunde zum Verhältnis von Spiel und Material (Diskussionspanel)

Die GamesCoop hatte auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft 2020 ein Diskussionspanel mit dem Titel: Experimentalraum Ludomaterialität – Diskussionsrunde zum Verhältnis von Spiel und Material – Passend zum Titel der Tagung: Experimentieren. Mit dabei waren Timo Schemer-Reinhard (Uni Siegen), Max Kanderske (Uni Siegen), Tim Glaser (Hochschule für Bildende Künste Braunschweig), Max Kanderske (Uni Siegen), Andreas Rauscher (Uni Siegen), Timo Schemer-Reinhard (Uni Siegen), Finja Walsdorff (Uni Siegen) – und ich. Im Folgenden ist der Text unseres Abstracts zu lesen.

Spielräume sind immer auch Experimentalräume. Sie können im freien Spielen durch Körperpraktiken und in Interaktion mit allerlei Spielgerät erkundet werden, oder im regelgeleiteten Spiel, das sich durch die Festlegung eigener Zielsetzungen und Regelvariationen seitens der Spieler_innen modifizieren lässt. Diese Praktiken transgressiven Spiels gehen dabei i.d.R. mit einer Veränderung des Spielmaterials einher, etwa bei der Manipulation von Spielbrettern und figuren, von Programmcode, 3D-Modellen oder Ähnlichem.

Dem Material kommt also eine zentrale Rolle zu: Indem es zunächst den Gegenstand des Experimentierens darstellt, anschließend aber zur Grundlage bzw. zum Werkzeug weiterer spielerischer Versuche wird, muss es als ‚epistemisches Ding‘ (Hans-Jörg Rheinberger) verstanden werden. So forderte bereits die Reformpädagogik die schrittweise Heranführung der Spielenden an verschiedene Materialien und Formen. Dabei sollte im Zuge des kindlichen Forscherdrangs jedes hinzukommende Objekt zunächst auf sein Zusammenwirken mit den bereits vorhandenen Spielmaterialien überprüft wurde, bevor es im nächsten Schritt selbst als Werkzeug zur Überprüfung weiterer solcher Neuankömmlinge dienen konnte. Auch der Prozess des Spieldesigns ist ohne Experimentieren mit materiellen Repräsentationen aus Papier, Plastik und Holz schlicht undenkbar, können die zu erprobenden abstrakten Regeln doch nur durch das ‚Ausspielen‘ mit Spielgerät auf ihr Funktionieren im Sinne eines unterhaltsamen Spielerlebnisses überprüft werden – auch und gerade in der Entwicklung digitaler Spiele, denen häufig die materielle Bodenhaftung abgesprochen wird, kommen Materialien, beispielsweise im Paper Prototyping, vor.

Gleichzeitig ist Spielmaterial als Ware in ökonomisch motivierte Testabläufe eingebunden. Die Industrie erprobt laufend Spielformate sowie Finanzierungs- und Monetarisierungsmodelle. Besonders digitale Spiele und die Vertriebsplattformen, in die sie eingebettet sind, befinden sich daher zunehmend im Modus einer ‚Perpetual Beta‘, d.h. sie fungieren als dauerhafte experimentelle Versuchsanstalten. Diese Tatsache stellt die Spielforschung vor eine doppelte Herausforderung: Einerseits gewinnt das Spiel, das sich als unabgeschlossenes, performatives Medium ohnehin der Untersuchung im Sinne einer Werksanalyse entzieht, so eine weitere Ebene von Flüchtigkeit, die es zu berücksichtigen gilt. Andererseits rücken die materiell-ökonomischen Zusammenhänge, also die Produktions- und Verwertungsbedingungen der Spiele in den Vordergrund. Untersuchungen von Modding- und Fanarbeit werden ebenso nötig wie die Auseinandersetzung mit digitalen Gütern und den ihnen anhängenden Praktiken von Handel und Glücksspiel.

Im Anschluss an den Navigationen-Band Spiel|Material lädt die Siegener GamesCoop zu einer Diskussion spielerischer Materialitäten ein, in deren Rahmen Spiele, Spieldesign und -produktion als Orte des experimentellen Umgangs mit Regeln, Formen und Spielmaterial in den Blick genommen werden.

Game Design Workshop in der Stadtbibliothek Kreuztal

Timo Schemer-Reinhard und ich haben einen Game Design Workshop für Jugendliche im Alter von 12-15 Jahren in der Bibliothek Kreuztal gegeben. In der Woche vom 3.-7. August 2020 fand der Workshop mit 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt.

Am ersten Tag habe ich anhand analoger Spiele die Grundlagen des Game Design, insbesondere iterative Designtechniken, vermittelt. Am Dienstag folgten Einheiten zu den Game-Entwicklungstools Twine und Kodi von Timo. Am Mittwoch und Donnerstag haben wir einen Game Jam durchgeführt: Die Jugendlichen arbeiteten in Teams an ihren selbstgewählten Projekten, die sie am Freitag vorführten. Am Sonntag waren die Spiele für das Bibliothekspublikum zu sehen und anzuspielen.

Entstanden sind vier Textadventure, ein Arcade-Spiel, ein Rennspiel und ein Shooter mit Schildkröten. Außerdem haben die Teilnehmer schon am Montag spielbare Kartenspiele erfunden und ausprobiert.

Hier ist ein Artikel über den Workshop: Jugendliche entwickeln eigene Computerspiele

Ausgabe: Spiel|Material (Navigationen)

Spiel|Material ist das Thema der neuesten Ausgabe der Navigationen, der siegener Zeitschrift für Medienwissenschaft. Herausgegeberin der Ausgabe ist die GamesCoop, die siegener Gruppe medienwissenschaftlicher Spieleforscher:innen.

Link: Spiel|Material

Teaser Spiel|Material

Deutsch:

Spiele finden weder im luftleeren Raum einer als immateriell angenommenen Virtualität statt, noch innerhalb von Zauberkreisen, die klar von den sie umgebenden Produktions- und Lebensverhältnissen zu trennen sind. Wie aber sehen die materiellen Bedingungen aus, unter denen sie hergestellt, genutzt und in weitere Professionalisierungs- und Verwertungskontexte integriert werden?

Um diese Frage zu beantworten, bündelt die von der Siegener GamesCoop konzipierte Ausgabe Spiel|Material aktuelle Arbeiten aus der deutschsprachigen Spielforschung, die das komplexe Verhältnis von Spiel und Material aus verschiedensten Perspektiven beleuchten. Sie schafft so Anschluss an den im angloamerikanischen Raum ausgerufenen ‚Material Turn‘ der Game Studies, berücksichtigt dabei aber explizit auch analoges Spielgerät.

Mit den versammelten Beiträgen setzt der Band Schwerpunkte in den Bereichen Design und Fanproduktion, Interfaceforschung, Verwertung von Spiel- und Datenmaterial, Medienpädagogik und Kunstgeschichte. Dabei werden die Verhältnisse von Material, Form und Regelwerk sowie von Arbeit und Spiel diskutiert.

Englisch:

Games take place neither within the space of a supposedly immaterial virtuality, nor within magic circles that can be clearly separated from the modes of production and consumption surrounding them. But what are the material conditions under which they are produced, used and embedded into further contexts of professionalization and exploitation?

To answer this question, the issue Spiel|Material conceived by the Siegen-based research group GamesCoop brings together current works by German-speaking games scholars that illuminate the complex relationship between game and material from a wide variety of perspectives. In this way, it links up with game studies‘ ‚material turn‘ as proclaimed in the Anglo-American world, while explicitly addressing analogue game equipment at the same time.

With the collected contributions, the volume focuses on the areas of design and fan production, interface research, exploitation of devices and data, media education and art history. The tensions between material, form and rules as well as between work and play are central themes that permeate the issue.

Erfahrungen im Dialog: A MAZE. 2019

Das Games-Festival A MAZE. 2019 war eine intensive Erfahrungen – auch für Tim Glaser und mich. Wir haben unsere Gedanken hier fest gehalten in zwei Beiträgen:

A MAZE. 2019: Games-Festival in Berlin (Claudius Clüver)

A MAZE. 2019 die Zweite (Tim Glaser)

Vom 10. bis 13. April 2019 fand das A MAZE Festival zum achten Mal in Berlin statt und hat sich mittlerweile zu einem wichtigen Festivals im Bereich Indie, Art Games, Playful Media, Art House Games, etc. entwickelt. Seit 2012 stellt das A MAZE unabhängige, alternative, experimentelle, kritische und künstlerische Auseinandersetzungen mit Spielen in den Fokus. Präsentiert werden dabei unterschiedliche Themen, Formen und Technologien – von Prototypen aus Game Jams, Sound Collagen und interaktiven Kunstwerken hin zu spielerischen sozialen Gruppen-Experimenten, Virtual- und Augmented-Reality-Erfahrungen oder politischen Interventionen. Zusätzlich zur Ausstellung lädt das A MAZE zu Vorträgen, Workshops und Diskussionen ein und bietet die Möglichkeit Interessierte, Akteure, Künstler_innen, Designer_innen und Wissenschaftler_innen aus der ganzen Welt zu treffen.

markiert , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

A MAZE. 2019 die Zweite (Tim Glaser)

Dieses Jahr fand das Festival in den Räumlichkeiten des SEZ (Kurzform für Sport- und Erholungszentrum) statt, einem früheren DDR Prestigeobjekt, welches nun für Partys und andere Veranstaltungen genutzt wird. Das Gebäude passte in der Mischung aus früherem Glanz und aktueller Kaputtheit zum Feeling des Festivals, war aber einfach zu kalt für den ausbleibenden Frühling. Die offene Gestaltung führte dazu, dass es teilweise schwer fiel, den Vorträgen zu lauschen, da gleichzeitig die Geräusche von verschiedenen Spielen und Gesprächen mit zu hören waren. Von den architektonischen Tücken abgesehen, gab es viele Möglichkeiten zu spielen, aber auch zu sehen, hören, wundern, fragen, lachen, verwirrt sein oder – was mehr als einmal genannt wurde – being amazed.

Die Atmosphäre des A MAZE lässt sich irgendwie in der Schnittstelle zwischen Indie-Film/Galerie/Kunstfestival, Berlin-Hipster-Party (vor allem zur späteren Stunde), Chaos Communication Congress Hacker-Ethos (es wird gebastelt) und Workshop/Tagung finden. Je nach eigenen Interessen sowie Tageszeit. Teilweise scheint das A MAZE auch die Stärken und Schwächen solcher (sub)kultureller Treffen zu übernehmen, auf der einen Seite die Diversität von Besucher_innen und Spielen – auf der anderen Seite das Gefühl von einem opaken Micro Kosmos, der sich nicht immer gleich offen anfühlt. Dazu später noch einmal mehr, zuvor einen Blick auf Highlights, Lowlights und alles dazwischen.

Gleich im Eingangsbereich, nachdem man die pastellfarbenen Eintrittsbänder erhält, steht The Book Ritual von Alistair Aitcheson – eine fesselnde und fressende Erfahrung. Das Spiel erinnert an einen Dating Simulator, nur spricht man mit einem Buch, welches man aus dem verfügbaren Stapeln auswählen darf und auf der Suche, dem Buch menschliche Emotionen zu vermitteln, wird es langsam an einen Papierwolf verfüttert, beschrieben und durchgestrichen. Eine Mischung aus destruktiver Lust und merkwürdiger emotionaler Verbindung macht das Spiel außergewöhnlich, da es gleichzeitig als experimentelle Installation (für Menschen die Bücher lieben vielleicht sogar Grenzerfahrung) funktioniert, als auch als narrative Erfahrung.

Überhaupt scheinen viele Spiele auf der A MAZE von der Umgebung und der Art und Weise, wie sie präsentiert werden, zu profitieren. Auch wenn es – wie Claudius schon angemerkt hat – schwer ist, sich auf die Spiele einzulassen, wenn man gleichzeitig die Gefühle von sensorischer Überwältigung, sozialen Miteinander und terminlichem Stress in Gleichgewicht bringen möchte, so schaffen es manche Spiele in dieser Atmosphäre zu gelingen. The Game: The Game von Angela Washko kann man dazu zählen. Zugegeben warte ich seit einigen Jahren auf das Spiel und habe ihren Vortrag auf dem letztjährigen CCC (zum Thema Tactical Embodiment) mit Interesse verfolgt, aber zuzusehen, wie – in einem lokalen live let´s play – andere Besucher_innen sich durch die absurde, gruselige, aber auch witzige Welt von seduction coaches/pick-up artists schlängeln ist einfach lustig, und erschreckend, im rapiden Wechsel.

Tactical Embodiment: Angela Washko auf dem 35. Chaos Communication Congress (2018)

Auf der anderen Seite steht The Longing von Studio Seufz aus Stuttgart, einem idle game, dass idle ernst nimmt. 400 Tage in Echtzeit dauert es, bis der König erwacht und so lange hat man als Schatten die Aufgabe den Schlaf zu bewachen und kann dabei – in äußert bedächtiger Langsamkeit – durch die Zimmer, Gänge und Gemächer des Königreichs laufen, Musik spielen, Bilder malen und warten. 400 Tage lang. Immerhin laufen diese auch ab, wenn das Spiel geschlossen wird. Ein schönes Gefühl von Entschleunigen in einem hektischen Festival.

Claudius erwähnte schon das Party-Sofa-local-Multiplayer-Chaos-Game Sticky Cats, welches, nicht überraschend, den Publikumspreis abräumen konnte. Darüber hinaus gab es mit Blabyrinth nicht nur ein weiteres local-Multiplayer Spiel, das einen Preis gewinnen konnte (Human Human Machine Award), sondern auch eine wirklich abwechslungsreiche Runde bot. Das Spiel versteht sich selbst als Escape-Room-Game, erinnert aber in der Graphik eher an Zelda und spielt sich etwas wie ein verrücktes durcheinander-Brettspiel, in dem Figuren Rätsel lösen, Gegenstände tragen und Fallen entschärfen müssen. Unterhaltsames Durcheinander ist schon im Tutorial-Level garantiert.

Allgemein funktionieren bei meinem schon nach einigen Stunden überreizten Kopf vor allem die kleinen Formate, wie die Hypertalks am Freitag. Acht Vorträge, jeweils fünf Minuten, verschiedene Ideen treffen aufeinander – wie Jessica Palmer, die in Observing Humanity thru the Lens of The Sims™ über die Auswegslosigkeit ihrer Figuren spricht. Sie kann Künstler einsperren, damit sie endlos Kunstwerke erzeugen, Vampire und andere Monster spielen, aber nicht aus dem dominanten System des Hyperkapitalismus aussteigen. Klingt etwas zu real.

Leider scheint es, dass alles gleichzeitig und fast zu viel stattfindet – am Abend geht dies weiter. Nach den Vorträgen, Workshops und anderen Angeboten gab es Live Musik, unter anderem von T.Raumschmiere, der aus Samples – unter anderem Schreie aus der Crowd – und verschiedenen Gerätschaften und Instrumenten Musik schaffte, die mit der Grenze von Tanzbarkeit spielte. Ob das der Spiel Bezug war?

Weniger überzeugen konnten mich in den drei Tagen die Virtual-Reality-Installationen und Spiele, vielleicht weil ich das Gefühl habe, dass ich immer wieder mit ähnlichen Prinzipien und Ästhetiken hantiere, vielleicht auch, weil ich nach einem Vortrag von Jennifer deWinter auf der diesjährigen SWPACATagung das Gefühl nicht loswerde, dass ihre Kritik an VR zutrifft. Sie legte nah, dass der Fokus auf Sichtbarkeit als Zugang zu einer anderen Realität in der europäischen Tradition liegt, das Auge als primäres Sinnesorgan zu verstehen und damit eine sehr einschränkte Form von „virtueller“ Realität konstruiert wird. Und obwohl eine VR-Installation den Boden ausgelegt hatte mit angenehmen Matten, bleibt irgendwie ein Gefühl von Reduktion zurück. Vielleicht wäre mir das anders ergangen, wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte Kassinn von Huldufugl zu testen, dem Gewinner des Most Amazing Game Awards. In diesem Projekt wird VR und Theater verbunden zu einer Echtzeit-Performance – leider war die Anzahl der Menschen, die das erleben konnten, begrenzt und ich habe es verpasst.

Kommen wir von dieser Begrenzung zurück zur berechtigten Kritik von Claudius, dass das A MAZE zwar vielfältige Spiele, Kunstwerke, Performance, Vorträge und Party anbietet, aber diese Vielfalt wiederum verschlossen wird und als Teil einer im gewissen Sinne elitären (oder hipster?) Subkultur auftritt – eben für die „beautiful people“ oder alternative Crowd. Die „Art-House-Games“, wie der Gründer Thorsten S. Wiedemann auf der Bühne die Szene nannte, als er zur Award Show eine Rede hielt. Und diese Inszenierung könnte eine gewisse kritische und politische Haltung überdecken und ausblenden, Zitat Claudius: „Diversity und ökonomische Kritik (Gewerkschaften in der Games-Branche) kommen zwar beide vor, werden aber separat voneinander gedacht. Und teilweise bleiben sie auch separat von ästhetischer Praxis.“

Ich fühle mich dabei etwas hin und her geworfen, weil ich diese Kritik teile und generell und für das A MAZE unterschreibe – ich aber gleichzeitig nicht genau weiß, wie viel der Inszenierung wiederum wichtig ist, um das eigene Überleben zu sichern (als Teil der Gamesweek, wie auch in deutschen Spielelandschaft). Das A MAZE Festival bewegt sich – so scheint es mir – auf der Linie zwischen Kunstmarkt, Indie-Game-Szene und anderen alternativen Strömungen im Bereich Computerspiel. Die Gründung des Festivals liegt nach dem Boom der Indie Szene nach 2007/2008 und lebt sicherlich auch davon, dass öffentliche und private Sponsoren so ein Festival als relevant betrachten, als spannende Ideenschmiede, in denen Innovationen geboren werden, die dann vielleicht kulturelles Kapital oder monetäres Kapital abwerfen können. Vielleicht liegt hier das Problem von solchen (subkulturellen, alternativen, ?) Veranstaltungen, dass die Art und Weise, wie hier Wertschöpfung betrieben wird, trotz des Anrufs an „Gemeinsamkeit“ („…all you beautiful people“) eher verborgen stattfindet. Dass die Verleihung von Preisen, das Ausstellen von Kunstwerken nicht nur Selbstzweck ist, um die Kreativität der Szene zu feiern, sondern auch, weil Wertung ein wichtiges Element von Märkten ist. Vielleicht ist die Unklarheit, welche Kapitalformen erschaffen werden, einer der Gründe, aus dem die Diversität und medienökonomische Kritik schwer zusammen zu bringen sind – wenn für die Eigenständigkeit von Art Games als Kunstform argumentiert wird, fällt vielleicht unter den Tisch, dass der Kunstmarkt eine der reinsten Formen neoliberaler Logik darstellt. (Leider habe ich den Games-Gewerkschaft-Workshop verpasst – vielleicht nächstes Jahr)

Das A MAZE war amazing – aber auch ein Irrgarten. Ich bin schon gespannt, wie es sich nächstes Jahr wird. Es war schön, bekannte Gesichter zu treffen, teilweise erwartet, teilweise vollkommen unerwartet. Anderen Besucher_innen zuzusehen, Begeisterung und Verwirrung mitzuerleben, mit Designer_innen und Künstler_innen zu sprechen – das A MAZE bietet nicht nur viel an, sondern zeigt auch viele Wege auf, in denen sich Computerspiele noch entwickeln können und das allein war den Besuch wert.

markiert , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,